Die Ziele der angestrebten rot-grün-bunten Koalition vertreten Inhalte, die wir als gewerkschaftliche Hochschulgruppe gutheißen können. Sei es die gerechte Bezahlung der städtischen Beschäftigten oder eine breite Mehrheit für eine umweltfreundlichere Stadt. „#Aufwind2020: Befürwortung einer progressiven Stadtratskoalition“ weiterlesen
1. Mai 2020: Solidarisch ist man nicht alleine
(Bildquelle: dgb.de)
Zum ersten Mal seit der Gründung des Deutschen Gewerkschaftsbundes 1949 wird es 2020 keine Demos und Kundgebungen auf Straßen und Plätzen zum Tag der Arbeit am 1. Mai geben. Denn in Zeiten von Corona heißt Solidarität: mit Anstand Abstand halten.
Und trotzdem stehen wir am Tag der Arbeit 2020 zusammen – digital, in den sozialen Netzwerken, mit einer Live-Sendung am 1. Mai. Wir sind da. Wir sind viele. Und wir demonstrieren online unser Maimotto: Solidarisch ist man nicht alleine!
Wir sehen uns. Live! Am 1. Mai 2020 ab 11 Uhr. Hier auf dieser Webseite, auf Facebook und Youtube. Mit Live-Acts von Künstler*innen, mit Talks und Interviews und mit Solidaritätsbotschaften aus ganz Deutschland.
In Kürze gibt’s hier mehr Infos zum Programm des Livestreams.
Studentischer Forderungskatalog zur Lage der Hochschulen
Wir unterstützen den Forderungskatalog zum Solidarsemester. Die einzelnen Forderungen findet ihr auf der Homepage zum Solidarsemester.
(Bildquelle: solidarsemester.de)
Besondere Belastung wird anerkannt
Viele Studierende müssen nebenher arbeiten gehen. Auch in unserer Hochschulgruppe gibt es Mitglieder, die einer Erwerbsarbeit nachgehen. Einer unserer Kollegen, der in einem ambulanten Pflegedienst in Bamberg arbeitet, darf sich wahrscheinlich mit dem Juli-Gehalt über eine Sonderprämie für Pflegeberufe freuen. Diese Eckpunkte für eine Einmalzahlung wurden von ver.di und dem BVAP (Bundesvereinigung der Arbeitgeber in der Pflegebranche) ausgehandelt und sind ein richtiger Schritt in Richtung Aufwertung sogenannter systemrelevanter Berufe. (Mehr Infos).
(Bildquelle: fb.com/verdijugendby)
Covid-19: Update #1 und #Bildungskrise
Nachdem wir schon in unserem ersten Blog-Eintrag zu Covid-19 auf allgemeine und studentische Informationsquellen zu aktuellen Entwicklungen hingewiesen haben, sowie die Bitte – wer kann – Hilfeleistungen anzubieten, wollen wir zumindest letzteres nochmal konkretisieren. Aber natürlich gibt es auch noch weitere Themen:
1.) Hilfsdienste in Bamberg
2.) Arbeiten und Covid-19
3.) GEW: Forderung nach Nicht-Semester
4.) #Bildungskrise am 02.04.2020
5.) Blog-Arbeiten
6.) Solidarität „Covid-19: Update #1 und #Bildungskrise“ weiterlesen
Am 29. März findet die Stichwahl statt!
Am 15. März fanden in Bamberg die Kommunalwahlen in Bamberg statt.
Hier könnt ihr die Wahlergebnisse für den Stadtrat und den*die Oberbürgermeister*in nachschauen. Da kein*e Bewerber*in für das OB-Amt die absolute Mehrheit erreichen konnte, wird es in die Stichwahl gehen. Diese findet coronabedingt nur als Briefwahl statt. Auch hier rufen wir zu zahlreicher Teilnahme auf!
Zum Abschluss gratulieren wir allen gewählten neuen (und alten) Stadträt*innen und wünschen ihnen eine erfolgreiche Arbeit im Stadtrat. Außer denen von der AfD, auf diese Faschist*innen hätten wir gut und gerne verzichten können.
(Bildquelle: spreadshirt.de)
Impressionen von der Frauenkampftagsdemo
Vor ungefähr zwei Wochen fand in Bamberg die Frauenkampftagdemo (zum Aufruf) statt. Wir wollen an dieser Stelle nochmal in Erinnerung schwelgen 😉
So lief das 1.-Mai-Seminar der DGB Jugend Oberfranken
Am vergangenen Wochenende fand das Vorbereitungswochenende für den diesjährigen 1.Mai der DGB Jugend Oberfranken in Schwabthal statt. Dort wurde sich mit der Bedeutung dieses Tages in der UdSSR und der DDR befasst begonnen, Aktionen zum 1. Mai zu planen – selbstverständlich unter Berücksichtigung der Entwicklungen der Covid-19-Pandemie.
Hendrik war für unsere Hochschulgruppe vor Ort und fasst die Ereignisse wie folgt zusammen: „So lief das 1.-Mai-Seminar der DGB Jugend Oberfranken“ weiterlesen
Keine Veranstaltungen der Hochschulgruppe
Unsere geplanten Treffen und Veranstaltungen in der nächsten Zeit werden nicht statt finden. Wenn Termine von Bündnissen abgesagt werden, ergänzen wir dies auf unserer Terminseite.
Sobald sich Ersatztermine gefunden haben, teilen wir dies selbstverständlich euch hier mit.
Covid-19: Solidarität ist die beste Medizin
Mittlerweile ist Covid-19 auch (zurecht) ein unumgängliches Thema für Studierende der Universität Bamberg. Auch wir als Hochschulgruppe haben intern uns Gedanken zu dieser Problematik gemacht und wollen unseren Blog nutzen, um euch diese Gedanken mitzuteilen: „Covid-19: Solidarität ist die beste Medizin“ weiterlesen