Gegen jede Queerfeindlichkeit – Aufruf zur queeren Mahnwache

+++Triggerwarnung: Im folgenden Text werden die Themen explizite Gewalt gegen queere Menschen und Tod behandelt.+++

Auch wir sind bestürzt vom Angriff auf und Tod des trans Mannes Malte C. in Münster. In Bamberg wird es eine Mahnwache dazu geben, deren Pressemitteilung wir hier aus Solidarität gerne teilen: „Gegen jede Queerfeindlichkeit – Aufruf zur queeren Mahnwache“ weiterlesen

Aufruf für Bayreuth: Gegen unreflektierten Ultra-Liberalismus!

Folgenden Aufruf unserer Kolleg*innen der neu gegründeten DGB-Hochschulgruppe Bayreuth teilen wir gerne hier:

Am 16.12.2021 hält der marktradikale Honorarprofessor Thorsten Polleit eine Vorlesung u.a. zum Thema Liberalismus. Wie uns schon Andreas Kemper in seinem Vortrag erklärte, vertritt Thorsten Polleit teils antidemokratische Haltungen. Wir wollen daher am 16.12.21 um 13:30 Uhr gemeinsam mit euch am Uni-Rondell friedlich demonstrieren und kundtun, dass wir nicht gegen die Lehre an sich sind, sondern die Person Polleit nicht an unserer Uni haben wollen.

Einschätzungen zum Tarifabschluss – GEW Studis: „Da war mehr drin!“

Wir wollen euch die Einschätzungen einzelner Gewerkschaften zum Tarifabschluss im TV-L nicht vorenthalten. Besonders hilfreich können für euch folgende Frage-Antwort-Seiten sein, um herauszufinden, wie oder ob sich euer Berufsalltag durch die Einigung ändert:

(Bild: GEW Studis Bayern)

– ver.di hält am 6. und 7. Dezember Livechats zur Information ab: Mehr Informationen
– Die GEW hat einen großen Überblick zusammengestellt: Mehr Informationen

Außerdem haben die GEW Studis Bayern einen Eintrag auf Social Media dazu veröffentlicht, dessen Inhalt wir gerne mit euch teilen: „Einschätzungen zum Tarifabschluss – GEW Studis: „Da war mehr drin!““ weiterlesen

Warnstreikaufruf für Bamberg: Am Donnerstag auf die Straße!

Folgenden Streikaufruf der GEW teilen wir und werden dort auch sein. Denn für uns als Hochschulgruppe ist nicht nur Solidarität mit den streikenden Lehrkräften und Uniangestellten großartig, sondern natürlich ganz besonders der TVSTUD! Der Arbeitgeber sagt, es gäbe hier kein Interesse. Kommt mit uns auf die Straße und zeigt ihm, dass das glatt gelogen ist! Gegen Kettenbefristung, für faire Löhne und für Anerkennung!

„Warnstreikaufruf für Bamberg: Am Donnerstag auf die Straße!“ weiterlesen

Neu an der Uni?

Auch wir als DGB-Hochschulgruppe heißen an dieser Stelle die frisch immatrikulierten Studierenden willkommen und wünschen einen guten Start in das Studium 🙂

Auch zu Beginn dieses Semesters wollen wir euch auf Veranstaltungen aufmerksam machen, die sich direkt an die Neuankömmlinge unserer Universität richten:

1.) Alternativer Einführungstag

Veranstaltungsflyer zu den AETs(Bildquelle: freieunibamberg.de/AET)

2.) Schnitzelyacht der Hochschulgruppe

Wer nach dieser Veranstaltung von unserer Hochschulgruppe noch nicht genug bekommen hat und/oder näher kennen lernen möchte, der sei an dieser Stelle an unsere Schnitzelyacht verwiesen 😉

Schnitzelyacht der DGB HSG Bamberg

DGB HSG kennenlernen? Kein Problem: komm am Freitag mit Schnipsel durch die Stadt jagen.

Wir treffen uns um 18h im TB4 Innenhof, lassen uns von Stargast SIBLERUS „begrüßen“ und gehen dann inhaltlich ans Werk. Also mit ein paar kreativen Herausforderungen über interessante Ecken Bambergs zu einem streng geheimen, konspirativen Überraschungsort…

Spendenaufruf des DGB

Spendenaufruf von Gewerkschaften helfen(Bildquelle: bayern.dgb.de)

Die Hochwasserkatastrophen in einigen Bundesländern machen fassungslos. Zerstörung, Leid, Tote. Die Schäden sind enorm, auch viele Kolleginnen und Kollegen sind betroffen.

Auch der DGB Bayern drückt allen betroffenen Familien und ihren Angehörigen sein tiefstes Mitgefühl aus. Und wir danken allen Rettungskräften und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die vor Ort im Einsatz sind und unermüdlich anpacken.

Jetzt ist unsere Solidarität gefragt. Die Betroffenen brauchen schnelle und unbürokratische Hilfe.

Der DGB ruft zu Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe auf. Der Verein „Gewerkschaften helfen“ hat hierzu ein Spendenkonto unter dem Stichwort „Fluthilfe 2021“ eingerichtet. Die Hilfsgelder werden den Betroffenen unmittelbar zugutekommen.

Lasst uns zusammenhalten und unterstützen, damit die betroffenen Menschen und Regionen eine Perspektive bekommen. Lasst uns zeigen: Solidarisch ist man nicht allein! (ganzer Artikel auf bayern.dgb.de)

Schlimmer geht immer: Nein zum PAG 2.0

#noPAG

Die Regierungskoalition aus CSU und Freien Wählern will kurzfristig und im Eilverfahren die nächste Verschärfung des Polizeiaufgabengesetzes (PAG) auf den Weg bringen: Die Polizei soll künftig befugt werden, „bei Anlässen, die mit erheblichen Sicherheitsrisiken verbunden sind“ eine sogenannte Zuverlässigkeitsüberprüfung durchzuführen und somit personenbezogene Daten von Einzelnen „bei öffentlichen und nicht-öffentlichen Stellen erheben“ zu können. Diese „Zuverlässigkeitsüberprüfungen“ sollen für jede Art von Veranstaltung gelten. Wir sehen hier die Gefahr einer möglichen Anwendung auch auf Demonstrationen. „Schlimmer geht immer: Nein zum PAG 2.0“ weiterlesen

Was erwartet mich im Referendariat?

Was erwartet mich im Referendariat? Diese Frage beschäftigt wohl alle Lehramtsstudierenden spätestens wenn das erste Examen näher rückt. Wir haben erfahrene Kolleginnen und Kollegen aufgetrieben, die euch am 8. Juli um 18:30 Uhr einen Überblick über den Ablauf des Referendariats geben und alle eure Fragen beantworten.

Fürs Grund- und Mittelschullehramt konnten wir langjährige Seminarlehrer:innen und GEW-Kolleg:innen gewinnen. Über das Referendariat an Gymnasien informieren euch ein Seminarlehrer und drei aktuelle Referendar:innen. Die beiden Vorträge finden zeitlich in unterschiedlichen Zoom-Räumen statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Außerdem müsst ihr kein Mitglied der GEW sein, um teilzunehmen.

Meeting-ID Grund- und Mittelschule: 666 7999 4152
Meeting-ID Gymnasium: 984 5332 1395

Hier findet ihr die dazugehörige Facebookveranstaltung.