Zum Sondierungspapier: Arbeitszeitverkürzung statt “Rückführungsoffensive”!

Hurra! – Der 8-Stunden-Tag soll weg und es gibt Anreize für Überstunden, endlich können wir alle das machen was wir wollen und mehr am Stück arbeiten. So können wir hoffentlich unsere geliebten Unternehmen retten und die ganzen faulen Schmarotzer zum arbeiten bewegen.
Um dem Zynismus zumindest kurzweilig zu entkommen: Im Sondierungspapier zwischen CDU, CSU und SPD soll die tägliche Höchstarbeitszeit durch eine wöchentliche ersetzt werden. Begründet wird das mit einer Arbeitswelt, die im Wandel ist und dem Wunsch von Beschäftigten und Unternehmen nach mehr Flexibilität. Gleichzeitig werden Anreize für Überstunden geschaffen, wie zum Beispiel die Steuerfreiheit von Zuschlägen für Mehrarbeit. Damit werden bereits bekannte Positionen der Union im Gespräch mit der SPD gefestigt.

„Zum Sondierungspapier: Arbeitszeitverkürzung statt “Rückführungsoffensive”!“ weiterlesen

?! Infopost zum Arbeitsrecht ?! Teil 4: Arbeitszeugnis

Mit einer kleinen Reihe an Infoposts wollen wir euch wichtige Themen aus dem Arbeitsrecht möglichst simpel erklären, damit ihr im Ernstfall darauf zurückgreifen könnt. Wendet euch bei Fragen sehr gern an uns oder eure zuständige Mitgliedsgewerkschaft! ✊

Heutiges Thema: Wann habe ich ein Recht auf ein Arbeitszeugnis?
„?! Infopost zum Arbeitsrecht ?! Teil 4: Arbeitszeugnis“ weiterlesen

?! Infopost zum Arbeitsrecht !? Teil 3: Urlaubsanspruch

Mit einer kleinen Reihe an Infoposts wollen wir euch wichtige Themen aus dem Arbeitsrecht möglichst simpel erklären, damit ihr im Ernstfall darauf zurückgreifen könnt. Wendet euch bei Fragen sehr gern an uns oder eure zuständige Mitgliedsgewerkschaft! ✊

Heutiges Thema: Habe ich im Minijob einen Anspruch auf Urlaub?
„?! Infopost zum Arbeitsrecht !? Teil 3: Urlaubsanspruch“ weiterlesen

?! Infopost zum Arbeitsrecht !? Teil 2: Lohnfortzahlung im Krankheitsfall

Mit einer kleinen Reihe an Infoposts wollen wir euch wichtige Themen aus dem Arbeitsrecht möglichst simpel erklären, damit ihr im Ernstfall darauf zurückgreifen könnt. Wendet euch bei Fragen sehr gern an uns oder eure zuständige Mitgliedsgewerkschaft!

Heutiges Thema: Was passiert, wenn ich krank werde?
„?! Infopost zum Arbeitsrecht !? Teil 2: Lohnfortzahlung im Krankheitsfall“ weiterlesen

?! Infoposts zum Arbeitsrecht !? – Teil 1: Lohnausfall

Mit einer kleinen Reihe an Infoposts wollen wir euch wichtige Themen aus dem Arbeitsrecht möglichst simpel erklären, damit ihr im Ernstfall darauf zurückgreifen könnt. Wendet euch bei Fragen sehr gern an uns oder eure zuständige Mitgliedsgewerkschaft!

Heutiges Thema: Was tun, wenn der Arbeitgeber meinen Lohn nicht zahlt? „?! Infoposts zum Arbeitsrecht !? – Teil 1: Lohnausfall“ weiterlesen

TVSTUD: Wie läuft’s mit der schuldrechtlichen Vereinbarung?


(Bild: Streikkundgebung am Heumarkt im November 2023)

Fast ein halbes Jahr sind die Sreiks der letzten TV-L-Runde jetzt her. Für die bereits tariflich beschäftigten Berufsgruppen gab es ein beachtliches Ergebnis, wir wollen uns aber mit der größten nicht tarifierten Beschäftigtengruppe im öffentlichen Dienst beschäftigen: den studentisch Beschäftigten.

In Bamberg wie in ganz Bayern haben wir mit unseren Kolleg*innen eine Streikbewegung im Herbst 2023 aufgebaut, um endlich den TVSTUD, einen Tarifvertrag für studentisch Beschäftigte, zu erringen. Erkämpft werden konnte eine so genannte schuldrechtliche Vereinbarung. Was das ist und wie das in Bamberg eingehalten wird, wollen wir mit euch im folgenden klären: „TVSTUD: Wie läuft’s mit der schuldrechtlichen Vereinbarung?“ weiterlesen

„Ganz Bamberg hasst die AfD!“ – antifaschistische und abschiebungskritische Demo platzt aus allen Nähten!

Am 20. Januar fand ab 14:30 Uhr auch in Bamberg eine Demonstration gegen die AfD aufgrund der Recherchen von correctiv.org unter dem Titel „Demokratie verteidigen“ statt.  Die Versammlung begann am Bahnhofsvorplatz und zog dann zum Maxplatz. Es kamen mindestens 6000 Menschen zusammen. Wir haben die Demo journalistisch begleitet und dokumentieren sie hier für euch.

„„Ganz Bamberg hasst die AfD!“ – antifaschistische und abschiebungskritische Demo platzt aus allen Nähten!“ weiterlesen

Kommt am 10. Oktober 2023 um 18 Uhr ins Hofcafé zum ersten Bamberger Hilfskräfte-Stammtisch!

Im Herbst wird es ernst in der kommenden Tarifrunde! Das erste mal haben wir die historische Chance, deutschlandweit für einen Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte auf die Straße zu gehen! Im Folgenden teilen wir den Aufruf von ver.di und GEW zu einem wichtigen Treffen dafür in Bamberg – dem allerersten Hilfskräfte-Stammtisch! Verbreitet diesen Aufruf sehr gerne:

DGB HSG presents: Labour History in France and the UK – a lecture by Michele Mioni

(Bild von: Kollektiv Communique)

The lecture provides an overview of the trade unions’ history in Great Britain and France from the second half of the 19th century until nowadays. Its focus is on the impact of the labour movement on the social legislation in the two countries, placing the main developments of the unions’ action in a wider global perspective. This approach allows us to discuss worldwide trends like the welfare states, Neo-Liberal doctrines, globalisation, and the European integration process, by scrutinising how these processes influenced unions’ programmes. The lecture, therefore, aims to offer historical insights to discuss topical issues beyond just the British and French cases.

„DGB HSG presents: Labour History in France and the UK – a lecture by Michele Mioni“ weiterlesen