Am 29. März findet die Stichwahl statt!

Am 15. März fanden in Bamberg die Kommunalwahlen in Bamberg statt.

Hier könnt ihr die Wahlergebnisse für den Stadtrat und den*die Oberbürgermeister*in nachschauen. Da kein*e Bewerber*in für das OB-Amt die absolute Mehrheit erreichen konnte, wird es in die Stichwahl gehen. Diese findet coronabedingt nur als Briefwahl statt. Auch hier rufen wir zu zahlreicher Teilnahme auf!

Zum Abschluss gratulieren wir allen gewählten neuen (und alten) Stadträt*innen und wünschen ihnen eine erfolgreiche Arbeit im Stadtrat. Außer denen von der AfD, auf diese Faschist*innen hätten wir gut und gerne verzichten können.

Antifaschismus auch im Parlament(Bildquelle: spreadshirt.de)

Wahlaufruf des DGB Bayern: Wahlzeit – Zusammenhalten statt spalten!

Am 15. März sind Kommunalwahlen!
(Bildquelle: bayern.dgb.de)

So stellen wir uns das Leben vor: Vielfältig, offen, abwechslungsreich. Und zwar konkret dort, wo wir leben, in der Stadt oder Gemeinde. Gerade in der Kommune zeigt sich: Zusammenleben gelingt. Seit Jahrzehnten.
Bei der Kommunalwahl in wenigen Tagen geht es auch um den Zusammenhalt in Städten, Kommunen und Landkreisen. Rechtsextreme versuchen in „wir“ und „die“ zu spalten, in Einheimische und angeblich Fremde. Dabei sind auch letztere häufig hier geboren, sprechen bayerisch, fränkisch oder schwäbisch. Sie arbeiten und leben hier, und zahlen Steuern. „Wahlaufruf des DGB Bayern: Wahlzeit – Zusammenhalten statt spalten!“ weiterlesen

Initiative Lieferkettengesetz auch in Bamberg

Wir brauchen ein Lieferkettengesetz!
(Bildquelle: lieferkettengesetz.de)

Ende Februar 2020 wurde in Bamberg ein lokales Bündnis gegründet, um die bundesweite Kampagne für ein Lieferkettengesetz zu unterstützen und bekannt zu machen. Die beteiligten Akteure treten ein für eine Welt, in der Unternehmen Menschenrechte achten und Umweltzerstörung vermeiden – auch in entfernten Ländern. Sie fordern von der Bundesregierung, diese Verantwortung in einem Lieferkettengesetz zu verankern. Im Bamberger Bündnis sind folgende Gruppen vertreten: DGB, verdi, BUND Naturschutz, Greenpeace, Weltladen, change e.V., BDKJ (Bund der katholischen Jugend), Evangelische Jugend, KAB (Katholische Arbeitnehmerbewegung), Kolping und Katholischer Frauenbund (KDFB). „Initiative Lieferkettengesetz auch in Bamberg“ weiterlesen

Bamberger Kneipen: Neonazis und Rassist*innen bleiben draußen!

Neues Poster im Eingangsbereich vom Catwheezle's Castle <3

Leider gab es in Bamberg in diesem Jahr schon Aktivitäten von Neofaschist*innen wie dem III. Weg oder die von ultrarechten Parteien wie der AfD während dem Kommunalwahlkampf im öffentlichen Raum. Als Gewerkschaftsmitglieder ist es für uns eine Selbstverständlichkeit rechte Hetze als solche zu benennen und dagegen aktiv zu werden. Dies beginnt nicht nur beim Auftritt organisierter Nazis und Rassist*innen, sondern bereits beim „Alltagsrassismus“, der in Bus, Kneipe, Fußballstadion etc. anzutreffen ist. „Bamberger Kneipen: Neonazis und Rassist*innen bleiben draußen!“ weiterlesen

Kreativtag Nr. 2 am 25. März

Dieses Semester haben wir bereits einen Kreativtag eingelegt und finden, dass das Transpi sich auf so mancher Demo sehen lassen kann:

Transpi unserer DGB-Hochschulgruppe

(Bildquelle: facebook.com/DGB.HSG.BA)

Aber wie auch Protest gegen Neofaschist*innen und neoliberale „Sachzwänge“ kreativ und vielseitig ist, sollen es auch unsere Transpis sein. Darum wollen wir uns am 25. März ein weiteres Mal zum kreativen Austoben treffen 😉

Wenn ihr Lust habt dürft ihr natürlich vorbeikommen und mit uns ins Gespräch kommen. Selbstverständlich dürft ihr auch Hand anlegen. Genaueres wird es wahrscheinlich demnächst geben. Also bleibt aufmerksam und schaut hin und wieder auf dem Blog vorbei um genauere Zeit- und Ortsangaben zu erhalten.

Lesetour: Ihr habt keinen Plan – Darum machen wir einen

Ihr habt keinen Plan - darum machen wir einen

(Bildquelle: generationenstiftung.com)

Eine Generation, die lange Zeit als unpolitisch belächelt wurde, steht auf, organisiert Proteste, an denen landesweit Hunderttausende und weltweit Millionen teilnehmen. Angesichts schwindender Ressourcen und globaler Vermüllung stellen sie die Forderung nach nachhaltigem Klima- und Umweltschutz. „Lesetour: Ihr habt keinen Plan – Darum machen wir einen“ weiterlesen

Filmvorführung: „Blut muss fließen!“

Blut muss fließen. Undercover unter Nazis

(Bildquelle: filmfaktum.de)

Am kommenden Donnerstag veranstaltet die Amnesty International Hochschulgruppe um 19 Uhr im AudiMax F21/01.57 eine empfehlenswerte Vorführung des Filmes „Blut muss fließen!“. Wir dokumentieren an dieser Stelle die Beschreibung des Filmes auf dessen Homepage: „Filmvorführung: „Blut muss fließen!““ weiterlesen