Die Hochschulfinanzierung ist bundesweit an einem Tiefpunkt angekommen. Kolleg*innen in Hessen fahren deswegen bereits eine breit angelegte Kampagne, um gegen Mittelkürzungen zu protestieren. Und in Bayern? Seit der Einführung des Hochschulinnovationsgesetzes (BayHiG) haben sich „Moderniersierungs- und Technologisierungsprozesse“ bzw. „Einsparen von ganzen Fächern“ in den Hochschulalltag eingeschlichen. Wir haben uns deshalb gefragt: Wie wirkt sich das in Bamberg so aus? Aus Hintergrundgesprächen mit diversen Kolleg*innen konnten wir Einiges zusammentragen:
„O’kürzt is! Reflexionen aus der beschädigten Universität“ weiterlesenAutor: DGB HSG Bamberg
Zum Sondierungspapier: Arbeitszeitverkürzung statt “Rückführungsoffensive”!
?! Infopost zum Arbeitsrecht ?! Teil 4: Arbeitszeugnis
Mit einer kleinen Reihe an Infoposts wollen wir euch wichtige Themen aus dem Arbeitsrecht möglichst simpel erklären, damit ihr im Ernstfall darauf zurückgreifen könnt. Wendet euch bei Fragen sehr gern an uns oder eure zuständige Mitgliedsgewerkschaft! ✊
Heutiges Thema: Wann habe ich ein Recht auf ein Arbeitszeugnis?
„?! Infopost zum Arbeitsrecht ?! Teil 4: Arbeitszeugnis“ weiterlesen
?! Infopost zum Arbeitsrecht !? Teil 3: Urlaubsanspruch
Mit einer kleinen Reihe an Infoposts wollen wir euch wichtige Themen aus dem Arbeitsrecht möglichst simpel erklären, damit ihr im Ernstfall darauf zurückgreifen könnt. Wendet euch bei Fragen sehr gern an uns oder eure zuständige Mitgliedsgewerkschaft! ✊
Heutiges Thema: Habe ich im Minijob einen Anspruch auf Urlaub?
„?! Infopost zum Arbeitsrecht !? Teil 3: Urlaubsanspruch“ weiterlesen
?! Infopost zum Arbeitsrecht !? Teil 2: Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
Mit einer kleinen Reihe an Infoposts wollen wir euch wichtige Themen aus dem Arbeitsrecht möglichst simpel erklären, damit ihr im Ernstfall darauf zurückgreifen könnt. Wendet euch bei Fragen sehr gern an uns oder eure zuständige Mitgliedsgewerkschaft!
Heutiges Thema: Was passiert, wenn ich krank werde?
„?! Infopost zum Arbeitsrecht !? Teil 2: Lohnfortzahlung im Krankheitsfall“ weiterlesen
?! Infoposts zum Arbeitsrecht !? – Teil 1: Lohnausfall
Mit einer kleinen Reihe an Infoposts wollen wir euch wichtige Themen aus dem Arbeitsrecht möglichst simpel erklären, damit ihr im Ernstfall darauf zurückgreifen könnt. Wendet euch bei Fragen sehr gern an uns oder eure zuständige Mitgliedsgewerkschaft!
Heutiges Thema: Was tun, wenn der Arbeitgeber meinen Lohn nicht zahlt? „?! Infoposts zum Arbeitsrecht !? – Teil 1: Lohnausfall“ weiterlesen
TVSTUD: Wie läuft’s mit der schuldrechtlichen Vereinbarung?
(Bild: Streikkundgebung am Heumarkt im November 2023)
Fast ein halbes Jahr sind die Sreiks der letzten TV-L-Runde jetzt her. Für die bereits tariflich beschäftigten Berufsgruppen gab es ein beachtliches Ergebnis, wir wollen uns aber mit der größten nicht tarifierten Beschäftigtengruppe im öffentlichen Dienst beschäftigen: den studentisch Beschäftigten.
In Bamberg wie in ganz Bayern haben wir mit unseren Kolleg*innen eine Streikbewegung im Herbst 2023 aufgebaut, um endlich den TVSTUD, einen Tarifvertrag für studentisch Beschäftigte, zu erringen. Erkämpft werden konnte eine so genannte schuldrechtliche Vereinbarung. Was das ist und wie das in Bamberg eingehalten wird, wollen wir mit euch im folgenden klären: „TVSTUD: Wie läuft’s mit der schuldrechtlichen Vereinbarung?“ weiterlesen