Kommt zum Hilfskräfte-Stammtisch!

Was: Treffen für alle studentischen Beschäftigten
Wann: 02.10.25 um 18:00 Uhr
Wo: Hofcafé

Weiterlesen: Kommt zum Hilfskräfte-Stammtisch!

Mit der Bewegung TVSTUD holen wir die Arbeitskämpfe an die Hochschulen und streiten um einen Tarifvertrag für Hilfskräfte. Wir setzen uns für einen besseren Lohn, langfristige Anstellungen und gegen die Prekarität studentischer Beschäftigung ein. 2023 wurden bereits Erfolge, wie die Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr und Mindeststundenentgelte erkämpft, jetzt geht es um die Tarifierung.
Genau das, die Forderungsfindung und den politischen Ausdruck organisieren studentische Beschäftigte und dafür laden wir euch zur Vernetzung am 02.10.25 um 18:00 Uhr ins Hofcafé ein. Das erste Getränk geht auf uns.

Mehr Informationen zu TVSTUD finden sich unter anderem hier.
Und eine Grundlage für unsere Forderungen hier.

O’kürzt is! Reflexionen aus der beschädigten Universität

Die Hochschulfinanzierung ist bundesweit an einem Tiefpunkt angekommen. Kolleg*innen in Hessen fahren deswegen bereits eine breit angelegte Kampagne, um gegen Mittelkürzungen zu protestieren. Und in Bayern? Seit der Einführung des Hochschulinnovationsgesetzes (BayHiG) haben sich „Moderniersierungs- und Technologisierungsprozesse“ bzw. „Einsparen von ganzen Fächern“ in den Hochschulalltag eingeschlichen. Wir haben uns deshalb gefragt: Wie wirkt sich das in Bamberg so aus? Aus Hintergrundgesprächen mit diversen Kolleg*innen konnten wir Einiges zusammentragen:

„O’kürzt is! Reflexionen aus der beschädigten Universität“ weiterlesen